Login
Suche
Aktuelle Ausgabe
Bestellen
Abonnement
Einzelhefte
E-Campus-Lizenz
Extras
Artikelsuche
Heftthemen
Buchrezensionen
Online-Extra
Leseproben
Forum für Extratexte (Open Access)
Suche
Login
FAQ
Kontakt
Mediadaten
Themenvorschau
Home
Aktuelle Ausgabe
Bestellen
Abonnement
Einzelhefte
E-Campus-Lizenz
Extras
Artikelsuche
Heftthemen
Buchrezensionen
Online-Extra
Leseproben
Forum für Extratexte (Open Access)
Suche
Name
Grundlagen der Erstellung pädagogischer Standards im Rahmen praxisorientierter, pflegerischer, pädagogischer Arbeit im Behindertenbereich, Mit: Mag...
Einfach unmöglich? Psychische Störungsbilder und damit zusammenhängende Verhaltensmuster ,Mit: Mag.a Gabriele DIETMAIER, 8020 Graz
Aus der Praxis – für die Praxis: Handwerk(zeug) – Mundwerk(zeug) – Sprechwerk(zeug). Referentin: Ulrike WAYD -8020 Graz
Ayurveda auf Steirisch mit Yogaübungen zur Stärkung der Verdauungskraft. Referentin: Ursula Jacoby-Daul - 8052 Graz
Demenz und Verhaltensauffälligkeiten - eine Einführung. Referentin Eva Nebel - 8020 Graz
"Hilft`s nicht, schadet`s nicht!" Was Sie in der Arbeit mit KlientInnen über Medikamente wissen sollten…
Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Über Traumafolgen und deren Psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten. Referentin: Dr. Christa LOPATKA - 802...
4. Ropana Seminar und Fortbildung für LogopädInnen - 8020 Graz
Sozial- kommunikative Förderung bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen
„Die professionelle Verantwortung im KlientInnenprozess“ oder „Die Rechnung zahlt der Wirt“. ReferentIn: DSA Julia ENGEL - 8020 Graz
Diagnostik im Kleinkindalter. Mit: OA Dr. Wolfgang KASCHNITZ, Mag.a Katharina PACHERNEGG
„Der psychologisch-therapeutische Einsatzkoffer“ – Interventionstechniken für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Referenten:...
Essstörungen – medizinisch, psychiatrisch und gesellschaftlich betrachten. Referent: Dr. Thomas TRABI - 8020 Graz
Männer sind vom Mars? Frauen von der Venus? - Eine Fortbildung zum Thema Geschlechterrollen für Menschen von der Erde als Unterstützung für das eig...
Interkulturelle Wahrnehmung und Kommunikation. Seminarleitung: Daniel Kermautz - 8430 Leitring
Steirisch Essen und Trinken nach den 5 Elementen. ReferentIn: Ursula Jacoby-Daul - 8052 Graz-Wetzelsdorf
Handling und Hebetechniken in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung - ReferentInnen: Ulli GRIESS, Doris KRISPER - 8020 Graz
Psychosomatik - Mag.a Gabriele Dietmayer- 8020 Graz
Wertschätzende empathische Kommunikation mit KlientInnen - Mag.a Dr. in Mara Skoff - 8020 Graz
MH Kinaesthetics für Berufe im Gesundheitswesen und in der Behindertenbetreuung - Aufbaukurs - Anna Rinnhofer - 8020 Graz
« Zurück
Weiter »
1
...
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
...
572