Di 12.04.2016, 09:00-18:00 Uhr
Essstörungen – medizinisch, psychiatrisch und gesellschaftlich betrachten. Referent: Dr. Thomas TRABI - 8020 Graz
In diesem Seminar soll ein grober Überblick über Essstörungen gegeben werden. Thematisch sollen Anorexie, Bulimie, frühkindliche Essstörungen, aber auch Adipositas als verbreitetste aller Essstörungen aus medizinisch-psychiatrischer Sicht vorgestellt und diskutiert werden.
Neben diagnostischen Kriterien, medizinischen Komplikationen und gängiger state-of-the-art Behandlung soll auch Raum bleiben, um Fragen der TeilnehmerInnen zu diskutieren und eventuell Fälle zu besprechen.
Inhalt:
- Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und atypische Essstörungen (wie Anorexia athletica, Orthorexie usw.)
- Diagnostik und Differentialdiagnosen, Therapiemodelle und -möglichkeiten
- Frühkindliche Essstörungen (bei entsprechendem Interesse der TeilnehmerInnen)
- Adipositas aus psychiatrischer Sicht und multiprofessionelle Behandlungsansätze
Methode:
Vortrag, Präsentation, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Fallbesprechungen/Fallsupervision. Das Seminar soll interaktiv sein, Initiative der TeilnehmerInnen ist erwünscht und willkommen.
Ziel: Vermitteln eines Überblickes über Essstörungen, kritisches Hinterfragen von Diagnosen und Therapiemodellen
Nummer: S 31
Referent: Dr. Thomas TRABI,
Zielgruppe: Menschen mit Interesse an der Thematik, Personen, die im beruflichen Kontext mit essgestörten PatientInnen zu tun haben
Preis: € 135,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE)
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz. Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
E-mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: http://www.mosaik-buk.org