Do 11.02.2016, 09:00-18:00 Uhr

Einfach unmöglich? Psychische Störungsbilder und damit zusammenhängende Verhaltensmuster ,Mit: Mag.a Gabriele DIETMAIER, 8020 Graz

Folgende Inhalte werden in theoretischen Blöcken erarbeitet und das Wissen in Selbsterfahrungseinheiten gefestigt. Übungseinheiten sollen die praktische Umsetzung für den Umgang mit KlientInnen im Arbeitsalltag erleichtern.

- Kurzüberblick der Klassifizierung psychischer Erkrankungen
- Gibt es Verhaltensmuster, die für bestimmte Störungsbilder typisch sind?
- Verhalten: Affekt versus Kontrolle – Wie viel Absicht steckt hinter dem Tun?
- Ist Verhalten immer bewusst? Wie kann man negative Verhaltensmuster ansprechen?
- Manipulation, emotionale Erpressung oder Ausdruck von Hilflosigkeit?
- Wie kann man professionell reagieren, wenn man provoziert wird?
- Kann man empathisch auf KlientInnen eingehen und sich dennoch gut abgrenzen oder schließt das eine das andere aus?
- Wie steuern meine Reaktionen das Verhalten anderer?

Ziel: Vermittlung von Basiswissen über die häufigsten psychischen Störungsbilder. Die TeilnehmerInnen sollen ein Verständnis für Verhaltensweisen, welche durch psychiatrische Erkrankungen ausgelöst werden, entwickeln und Handwerkszeug für den Umgang mit diesen Verhaltensweisen erhalten.
Nummer: S 22
Referentin: Mag.a Gabriele DIETMAIER
Zielgruppe: BetreuerInnen, MitarbeiterInnen aus den Mobilen Diensten wie z.B. Familien-
entlastung, Wohnassistenz, Interessierte, ...; geringe oder keine Vorkenntnisse notwendig!
Preis: € 135,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE)
Mitzubringen: Bitte bequeme Kleidung anziehen, die etwas Bewegungsfreiheit erlaubt
Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH
Wienerstraße 148, 8020 Graz
Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
http://www.mosaik-buk.org/
e-mail:buk@mosaik-gmbh.org