Fr 01.04.2016, 09:00-18:00 Uhr

Diagnostik im Kleinkindalter. Mit: OA Dr. Wolfgang KASCHNITZ, Mag.a Katharina PACHERNEGG

Im Kleinkindalter ist es besonders wichtig, Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen frühzeitig und exakt erkennen und differenzieren zu können. Nur so kann rechtzeitig eine adäquate und spezifische Förderbehandlung eingeleitet werden. Die ist für die Weiterentwicklung der Kinder von großer Bedeutung.
Sowohl aus medizinischer als auch aus entwicklungspsychologischer Sicht werden Untersuchungsmethoden und standardisierte Tests präsentiert. Auch die Möglichkeiten daraus resultierender, spezifischer Förderansätze werden aufgezeigt.
Folgende Krankheitsbilder werden im Besonderen berücksichtigt:
- Geistige Retardierung
- Verhaltensauffälligkeiten
- Autismus-Spektrum-Störungen
- ADHS
Nummer:
S 29
Referenten: OA Dr. Wolfgang KASCHNITZ, Mag.a Katharina PACHERNEGG,
Zielgruppe: PädagogInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen, FrühförderInnen
Preis: € 160,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE)
Mitzubringen: Interesse, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen

Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links