Fr 04.03.2016, 09:00-18:00 Uhr
"Hilft`s nicht, schadet`s nicht!" Was Sie in der Arbeit mit KlientInnen über Medikamente wissen sollten…
Medikamente betreffen uns alle, ob beruflich oder in der Familie. Ein fundiertes Grundwissen über die allgemeine Pharmakologie gibt uns Sicherheit in der richtigen Anwendung und in der frühen Erkennung von Nebenwirkungen.
Wichtig zu wissen ist natürlich auch, dass es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln geben kann und dass dies vor allem in der Geriatrie mit der üblich notwendigen Multimedikation ein bedeutendes Thema ist.
Inhalt:
- Darreichungsarten
- Arzneimittelformen
- Pharmakokinetik: Verteilung, Umbau und Ausscheidung der Medikamente
- Pharmakodynamik: Haupt-, Neben und Wechselwirkungen
Ziel:
- Kennenlernen der allgemeinen Pharmakologie
- Wissen über Neben- und Wechselwirkungen
- Richtiger Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme
- Informationen über Ausscheidung von Medikamenten und Komplikationen bei Nierenerkrankungen
- Kenntnis der wichtigsten Arzneimittelgruppen und deren Anwendungsgebiet
Nummer: S 25
ReferentInnen: Dr. med. univ. Karin Heinrich
Zielgruppe: Menschen, die in der Pflege und Betreuung tätig sind (z.B. BehindertenbetreuerInnen, PflegehelferInnen, HeimhelferInnen), pflegende Angehörige, Interessierte
Preis: € 135,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE)
Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
Email: buk@mosaik-gmbh.org
Web: http:\\www.mosaik-buk.org