Mo 18.04.2016, 09:00 Uhr
bis Di 26.04.2016, 18:00 Uhr

Handling und Hebetechniken in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung - ReferentInnen: Ulli GRIESS, Doris KRISPER - 8020 Graz

Gerade im Alltag und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist ergonomisch richtiges Heben und Tragen aber auch das sogenannte Handling zur Unterstützung der motorischen Entwicklung ein wichtiges Thema.
Ebenso eine zentrale Rolle stellen das richtige Rollstuhlhandling und der effektive Einsatz von Hilfsmitteln und Lagerungsmaterialien dar.
Im Rahmen des Seminars erfahren Sie, wie natürliche Bewegungsmuster gefördert werden können, um den KlientInnen „mit jedem Griff“ ein/e BegleiterIn in ihrer Entwicklung sein zu können und erhalten Anleitungen zum ergonomisch richtigen Heben und Tragen. Erreicht werden soll ein entwicklungsfördernder Umgang im Alltag.
Inhalt:
- Ergonomische Hebe- und Tragetechniken
- Handlingtechniken zur Unterstützung der motorischen Entwicklung
- Vorstellung von Hilfsmitteln
- Transfermöglichkeiten
- Lagerungstechniken
- Rollstuhlhandling
- Selbsterfahrung
Ziel:
- Kenntnis der anatomischen Grundlagen
- Wissen über ergonomische richtige Hebe- und Transfermöglichkeiten
- Sicheres Rollstuhlhandling
- Vorstellung verschiedenster Hilfsmittel
- Kennenlernen von verschiedenen Lagerungs- und Entspannungsmöglichkeiten
ReferentInnen: GRIESS, Ulli (A); KRISPER, Doris (A)
Zielgruppe:
Menschen, die in der Betreuung tätig sind, pflegende Angehörige, Interessierte
Preis:€ 250,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (16 UE)
Mitzubringen:
Interesse am Thema, Freude an aktiver Mitarbeit, eigene Fragen und Beispiele
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, 8020 Graz, Wienerstraße 148
Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
email: buk@mosaik-gmbh.org
web: http://www.mosaik-buk.org