Suche

Name
Beziehungskompetenz im Kindergarten. Mit: Dr.in Doris LEPOLT - 8020 Graz
Basale Stimulation in der Pflege und in der Behindertenbetreuung - AUFBAUSEMINAR. Mit: Anna RINNHOFER - 8020 Graz
DU oder SIE oder wie werden wir als ProfessionistInnen „Familienmitglieder“ unserer KlientInnen - Die Abgrenzung in der direkten KlientInnenarbeit...
Mitteilungen bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung gemäß § 37 B-KJHG - Ein Überblick über die rechtliche Lage und Umsetzung in der Praxis. Mit: DSA...
Traumatisierung im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz
Theoretische Grundlagen und praktische Arbeit bei Autismus-Spektrum-Störungen. Mit: Mag.a Claudia KREINER - 8700 Leoben
MH Kinaesthetics für Berufe im Gesundheitswesen und in der Behindertenbetreuung - AUFBAUKURS. Mit: Anna RINNHOFER - 8020 Graz
Demenz bei Menschen mit Behinderung. Mit: MSc Eva NEBEL - 8740 Zeltweg
Spielerisch die Welt begreifen – Globales Lernen mit Kindern in Theorie und Praxis. Mit: Mag.a Kavita SANDHU - 8020 Graz
Psychologische Behandlung der Depression. Mit: Mag.a Gabriele DIETMAIER - 8020 Graz
Radikalisierung in den Jugendkulturen. Mit: DSP Alexander MIKUSCH - 8020 Graz
Psychologie des Spieles. Mit: Norbert KISZTER - 8020 Graz
Achtsame Haltung, empathische Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Mit: MSc Christine MINIXHOFER - 8020 Graz
Kollegiale Erstbetreuung nach traumatisierenden Ereignissen im Arbeitsumfeld. Mit: Oliver HECHTENBERGER - 8020 Graz
Mein Trauma, meine Fee und ich - Einführung in die Traumatherapie. Mit: Dr. Christa LOPATKA - 8020 Graz
Aggression - wie gehe ich damit um? Mit: MSc Eva NEBEL - 8020 Graz
Akut-Psychologie und Krisenintervention. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz
Kindesmisshandlung u. Kindesmissbrauch (Erkennen, richtig reagieren, behandeln). Mit: Dr. Wolfgang Kaschnitz & Dr.in Sylvia Kaschnitz - 8020 Graz
Evidenzbasierte Autismustherapien im interdisziplinären Team. Mit SÖCHTING, Mag.a Elisabeth- 8020 Graz
Das Fest der (Un)Möglichkeiten - Feste und Feiern im Zeichen (migrationsbedingter) Vielfalt in Kindergarten und Kinderkrippe. Mit Mag.a Dr.in Danie...