Do 20.04.2017, 09:00-18:00 Uhr
Spielerisch die Welt begreifen – Globales Lernen mit Kindern in Theorie und Praxis. Mit: Mag.a Kavita SANDHU - 8020 Graz
In diesem Seminar widmen wir uns ganz dem Globalen Lernen und der Frage, wie globale Themen schon Kindern altersgerecht vermittelt werden können. Nach einer grundlegenden Einführung wird das Globale Lernen in Form interaktiver Methoden gemeinsam erfahren und reflektiert, bevor wir im Anschluss Materialien und Umsetzungsmöglichkeiten dazu vorstellen, zusammen ausprobieren und diskutieren. Thematisch machen wir einen Streifzug durch die Themen Ernährung, Umwelt und Interkulturalität.
Ein interaktiver Workshop mit praktischen Tipps für die Bildungsarbeit zu globalen Themen mit Kindern.
Ziel:
- Kennenlernen des Konzepts des Globalen Lernens
- Globales Lernen in der Selbsterfahrung erproben und reflektieren
- Auseinandersetzung mit Methoden, Zugängen und Materialien des Globalen Lernens
- Herausforderungen der Globalisierung mithilfe von Methoden des Globalen Lernens interdisziplinär erfahrbar machen
- Möglichkeiten kennenlernen, globale Themen für Kinder aufzubereiten
Zielgruppe: KindergartenpädagogInnen, KinderbetreuerInnen und alle Interessierten,
die mehr über die kindergerechte Vermittlung von globalen Zusammenhängen erfahren möchten
Mitzubringen: Engagement und Interesse an globalen Themen
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröbelpark, Linie 53, 67) - danke!
Referentin: Mag.a Kavita SANDHU
Kosten: € 140,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Ort: Mosaik GmbH, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, Wienerstraße 148, 8020 Graz
Tel.: 0316/68 92 99, Fax-DW 9279
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: www.mosaik-buk.org