Fr 09.06.2017, 09:00-17:00 Uhr

Kindesmisshandlung u. Kindesmissbrauch (Erkennen, richtig reagieren, behandeln). Mit: Dr. Wolfgang Kaschnitz & Dr.in Sylvia Kaschnitz - 8020 Graz



Das Erkennen von Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung stellen für PädagogInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen und allen die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben eine Herausforderung dar, die immer wieder zu Verunsicherung im therapeutischen, pädagogischen aber auch im rechtlichen Kontext führt.
Inhalt:
Unterschiedliche Formen des Missbrauchs und der Misshandlung (psychisch, körperlich, Vernachlässigung, Münchhausen by Proxy – Syndrom)
Worauf muss man achten? Was sind Anzeichen für Missbrauch und Misshandlung? Was fällt mir auf? Signale des Kindes.
Richtiges Verhalten bei Verdacht auf Kindesmitssbrauch oder Kindesmisshandlung. Was darf ich tun, was muss ich tun? Wie verhindere ich weiteren Schaden für das Kind, den Jugendlichen? Wie sieht die Rechtslage in Österreich aus?
Weiters wird auf das korrekte Vorgehen bei Verdacht auf Kindesmissbrauch oder Kindesmisshandlung und die Kooperation mit einschlägigen Einrichtungen (z.B. Jugendamt, Kinderschutzzentren, Kinderkliniken, Kinderschutzgruppen) eingegangen und an Hand praktischer Beispiele aufgezeigt.
Auch das therapeutische Vorgehen und sinnvolle Therapiestrategien werden abschließend besprochen.
Dauer: 8 UE
Vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen anerkannte Veranstaltung!

Zielgruppe: PädagogInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen und alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
Referenten: Dr. Wolfgang Kaschnitz & Dr.in Sylvia Kaschnitz
Kosten: € 160,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Veranstaltungsort: Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH; Wiener Straße 148, 8020 Graz. Kontakt: Sekretariat Tel: 0316 68 92 99
Web: www.mosaik-buk.org/
Email: buk@mosaik-gmbh.org