Suche

Name
ZEbelPapschuru
Können Zahlen heilen? Ökonomie und Heilpädagogik
Das Netzwerk-Buch: Männer und Frauen mit Lernschwierigkeiten vertreten sich selbst
Therapie-Ferienwoche fürstotternde Kinder von 6 bis 14 Jahren
Helikoptereltern – ein Zuviel an Präsenz. Referentin: Prof.in Mag.a Dr.in Susanne HERKER - 8020 Graz
Suizidalität und Selbstverletzung. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz
Persönlichkeiten mit Down Syndrom: Alles, außer gewöhnlich. Mit: Mag.a Bernadette WIESER - 8020 Graz
Die SIVUS-Methode und deren praktische Umsetzung im Betreuungsalltag. Mit: MA Richard GRÖLLER - 8020 Graz
Diagnosekriterien und Diagnoseverfahren bei Autismus- Spektrum-Störungen. Mit: Mag.a Krista STEINBÄCKER - 8020 Graz
Trauma verstehen – was in uns passiert, wenn wir traumatisiert werden. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz
Der Zappelphilipp wird erwachsen - ADHS in der Transition, Mit: Dr.Sylvia Kaschnitz, 8020 Graz
Das Selbstwertgefühl des Kindes stärken. Mit: Dr. Doris Lepolt , A-8020 Graz
Wenn Tics und Zwänge den Alltag beherschen. Mit: Mag.Dr. Sonja Hutter - 8020 Graz
„Wie Weiden im Wind ...“ Resilienz und Resilienzförderung in Pädagogik und Therapie, mit Mag.a Dr.in Sandra Möstl, 8020 Graz
Umgang mit psychiatrischen Störungsbildern und herausfordernden Verhaltensweisen im pädagogischen Alltag, mit Mag.a Dr.in Sandra Möstl, 8700 Leoben
Sprache und Identität – Herausforderung der Kommunikation und Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, mit Mag.a Uta Wedam, 8020...
Kongress Pflege 2017 - D10117 Berlin
Basiswissen Sexualität für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Mit: DSAin Bakk. phil. Monika WÖLKART-SCHLACHER - 8700 Leoben
Umgang mit Krankheit, Trauer und Tod – auch im Hinblick auf unterschiedliche Kulturen. Mit: Mag.a Paula GLASER - 8020 Graz
„Geistesblitz mit Spaß und Witz“ lesen, schreiben und Gedächtnistraining (nicht nur) für Menschen mit Down Syndrom. Mit: Mag.a Bernadette WIESER -...