Do 18.05.2017, 15:00-18:00 Uhr
Helikoptereltern – ein Zuviel an Präsenz. Referentin: Prof.in Mag.a Dr.in Susanne HERKER - 8020 Graz
Erziehung bedeutet eine Begleitung eines jungen Menschenkindes zur Lebenstüchtigkeit und somit nicht zuletzt zur eigenverantwortlichen Selbstaktivität.
Stete Präsenz, Umklammerung durch falsch verstandene Überbehütung, Verschonung und Kontrolle rund um die Uhr vonseiten der Eltern bringen dieses hohe Erziehungsziel ins Wanken. Dass die Erziehung oftmals planmäßig auf die Zukunft der Kinder ausgerichtet ist, was einen zu beobachtenden „Förderwahn“ zur Folge hat, ist nur ein weiterer Aspekt.
Ziel: Diese Veranstaltung soll den Begriff „Helikoptereltern“ vielseitig erläutern und Einblick in die Folgen von Überbehütung einerseits und gedrillter Förderung andererseits gewähren.
ZWEI UND MEHR Elternbildungsgutschein einlösbar!
Referentin: Prof.in Mag.a Dr.in Susanne HERKER,
Zielgruppe: Sonder-/KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen, Eltern, Interessierte
Preis: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz. Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
Email: office@mosaik-gmbh.org
Web: http://www.mosaik-web.org/