Do 08.06.2017, 15:00-18:00 Uhr
Persönlichkeiten mit Down Syndrom: Alles, außer gewöhnlich. Mit: Mag.a Bernadette WIESER - 8020 Graz
ZWEI UND MEHR Elternbildungsgutschein einlösbar!
Im Unerwarteten und Ungewöhnlichen das Besondere zu entdecken, das lehrt uns ein Mensch mit dem gewissen Extra, auch Down Syndrom genannt.
Es ist für den Aufbau eines positiven Selbstkonzepts entscheidend, dass Menschen mit Down Syndrom ausreichend Möglichkeiten erhalten, ihre persönlichen Begabungen und Talente auszuleben. Dies beginnt bei der liebevollen Aufnahme in der Familie. Sie ist die Voraussetzung für die positive Entwicklung von Kindern mit Down Syndrom, ebenso wie eine herzenswarme, ermutigende und konsequente Erziehung, welche Halt, Sicherheit und Stabilität durch Grenzen und Werte gibt.
Gerade Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Down Syndrom nähren sich durch das bedingungslose Vertrauen ihrer Mitmenschen: Vertrauen in ihre differenzierten Entwicklungspotentiale, in ihre Eigenständigkeit und ihre Kompetenzen.
Ein Umfeld, das Menschen mit dem gewissen Extra einen Cocktail an Ermutigung und Inspiration sowie vielfältige sportliche, künstlerische, musische Angebote bietet, sie ihrem Entwicklungsalter entsprechend loslassen kann und ihnen dabei jene Zeit gibt, die sie für ihr persönliches Wachstum benötigen, legt den Grundstein für ein sinnerfülltes Leben mitten in der Gesellschaft (self fulfilling prophecy). Menschen mit dem gewissen Extra brauchen Mitmenschen, die ihnen auf Augenhöhe begegnen und ihnen dabei in die Augen sehen – wortwörtlich gemeint.
Ziel:
- das moderne Bild von Menschen mit Down Syndrom kennenlernen
- neue Perspektiven für Partnerschaft, Freizeit und Beruf erkennen
- Bedeutung der self fulfilling prophecy erfahren
Zielgruppe: Alle Personen, die mit Menschen mit Down Syndrom arbeiten und leben (auch Eltern)
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröbelpark, Linie 53, 67) - danke!
Referentin: WIESER, Mag.a Bernadette (A)
Kosten: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Ort: Mosaik GmbH, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, Wienerstraße 148, 8020 Graz
Tel.: 0316/68 92 99
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: www.mosaik-buk.org