Mo 13.02.2017, 09:00-18:00 Uhr

„Geistesblitz mit Spaß und Witz“ lesen, schreiben und Gedächtnistraining (nicht nur) für Menschen mit Down Syndrom. Mit: Mag.a Bernadette WIESER -...

Lerninhalte merk-würdig zu gestalten, also des Merkens würdig, ist eine große Herausforderung. Durch unterschiedliche Interessen, Hobbys und Begabungen gibt es vielfältige Zugänge zur Wissensspeicherung.
Motivation zum Erlernen und Erweitern der Schriftsprache kommt vor allem über die Gestaltung individueller Lese- und Schreibtexte. Das „Flash-Lesen“ in Kombination mit dem Intra-Act-Plus-Konzept sowie die Gestaltung von Mind Maps bieten vielfältige Möglichkeiten auf dem Weg hin zum flüssigen Lesen und freien Schreiben.
„Die drei Bs“ als Lernturbos funktionieren immer und sorgen dafür, dass Informationen dauerhaft im Langzeitgedächtnis bleiben. Gehirngerechtes Lernen erfordert auch effizientes Üben und Wiederholen, ebenso wie regelmäßige Bewegung und häufigen Genuss der sog. „Top-Lebensmittel“.
Die Umsetzung des Programms „Clever forever“ hilft besonders Erwachsenen und älteren Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, fit zu bleiben.
Ziel:
- Vorstufen zum Lesen und Schreiben kennenlernen
- Lernspiele zur phonematischen Differenzierung „Reime, Silben, Laute“ erproben sowie Lautgebärden üben
- „Flash- Lesen“ und Intra-Act-Plus-Methode erfolgreich erlernen
- Vorstellen des Leseprogramms „Kleine Schritte“
- individuelle Gestaltung von Lese- und Schreibbüchern, Mind Maps
- Bausteine zum erfolgreichen Training des Gedächtnisses kennenlernen
Zielgruppe: Interessierte und alle Personen, die mit Menschen mit Down Syndrom arbeiten
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröbelpark, Linie 53, 67) - danke!
ReferentInnen: Mag.a Bernadette WIESER
Preis: € 160,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE)
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, Wienerstraße 148, 8020 Graz
Tel.: 0316/68 92 99
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: www.mosaik-buk.org