Do 19.01.2017, 09:00 Uhr
bis Fr 20.01.2017, 18:00 Uhr

Umgang mit psychiatrischen Störungsbildern und herausfordernden Verhaltensweisen im pädagogischen Alltag, mit Mag.a Dr.in Sandra Möstl, 8700 Leoben

Viele der Kinder- und Jugendlichen leiden an psychiatrischen Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten. Daher sind BetreuerInnen in unterschiedlichen Kontexten immer wieder damit konfrontiert, mit psychiatrischen Störungsbildern im Alltag umgehen zu müssen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen psychiatrischen Störungsbildern und vor allem mit dem Umgang im pädagogischen Alltag.
Durch herausfordernde Verhaltensweisen wie z.B. fremd- oder selbstaggressives Verhalten, Suiziddrohungen etc. kommen BetreuerInnen an ihre Grenzen und fühlen sich in unterschiedlichen Situationen hilflos. Daher sollen in diesem Seminar Möglichkeiten des Umgangs aufgezeigt werden und die Erfahrungen der TeilnehmerInnen mit einbezogen werden.
Da viele psychiatrische Störungsbilder in Zusammenhang mit belastenden Erfahrungen in der Lebensgeschichte der betreuten Kinder und Jugendlichen stehen, stellen traumapädagogische Aspekte einen wesentlichen Bestandteil des Seminars dar.
Ziel:
- Überblick über unterschiedliche psychiatrische Störungsbilder gewinnen
- Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten im pädagogischen Alltag
- Unterschiedliche Verhaltensweisen in Zusammenhang mit der Lebensgeschichte der Kinder und Jugendlichen sehen und verstehen (16 UE)

Seminarort: Jugend am Werk Steiermark GmbH, Produktionsschule Leoben, Schießstattstraße 10a, 8700 Leoben
Nummer: S 01
Referentin: Mag.a Dr.in Sandra Möstl
Zielgruppe: BetreuerInnen (im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder Behindertenhilfe), die im beruflichen Alltag mit Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen konfrontiert sind
Preis: € 265,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Jugend am Werk Steiermark GmbH, Produktionsschule Leoben, Schießstattstraße 10a, 8700 Leoben
Web: http://www.mosaik-buk.org
Email: buk@mosaik-gmbh.org