Do 05.10.2017, 15:00-18:00 Uhr

Trauma verstehen – was in uns passiert, wenn wir traumatisiert werden. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz

Von BÖP anerkannte Veranstaltung!
Trauma beruht auf einer speziellen Neurobiologie, aus deren Verständnis sich therapeutisches und pädagogisches Vorgehen ableiten lassen. Bindungstraumatisierte Menschen stehen vor psychischen Dilemmata, für deren Bewältigung sie zentrale pathologische Strategien entwickeln. Diese pathologischen Strategien können in der Betreuung zusätzlich zu den vorhandenen Traumasymptomen zu enormen Herausforderungen werden. In diesem Vortrag geht es um das Verständnis und die logischen Konsequenzen des neurobiologischen Traumakonzepts. Dabei werden den Teilnehmern Handlungsstrategien deutlich, die direkt im eigenen Erlebensumfeld privat wie beruflich umgesetzt werden können. Trauma bietet aber auch eine Entwicklungschance: manche Menschen erleben außergewöhnliches psychisches Wachstum als Folge von Traumatisierung. Diese Diversität psychischer Entwicklung eröffnet Spielraum in der Begegnung.
Ziel:
Die Zuhörer verstehen genau, was bei Trauma abläuft und was daher in der Begegnung zu traumatisierten Menschen hilfreich ist.
Zielgruppe: PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, FrühförderInnen, KindergartenpädagogInnen, BehindertenbetreuerInnen,
Kinder- und JugendarbeiterInnen
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröbelpark, Linie 53, 67) - danke!
Referent: GÖTTL, Dr. Christoph (A)
Kosten: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Ort: Mosaik GmbH, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, Wienerstraße 148, 8020 Graz
Tel.: 0316/68 92 99
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: www.mosaik-buk.org