Do 28.09.2017, 15:00-18:00 Uhr

Diagnosekriterien und Diagnoseverfahren bei Autismus- Spektrum-Störungen. Mit: Mag.a Krista STEINBÄCKER - 8020 Graz

Im Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) existiert eine Vielzahl von Begriffen. Manche davon bezeichnen Diagnosen nach internationalen Klassifikationssystemen, andere haben sich in der Fachliteratur etabliert und manche haben Eingang in die „Alltagssprache“ gefunden. Eine zuverlässige Diagnostik einer Autismus-Spektrum-Störung erfordert jedoch eine umfangreiche, gezielte und vor allem standardisierte Diagnostik nach internationalen Klassifikationssystemen. Eine exakte Diagnostik und anschließende Diagnosestellung ist zudem wichtig, da Menschen, welche von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen sind, spezielle Formen der Intervention benötigen.
Ziel:
- Diagnosekriterien von ASS / Klassifikation von ASS nach internationalen Klassifikationssystemen
- (Früherkennungs-) Merkmale von Autismus-Spektrum-Störungen
- Vorstellung von Instrumenten und standardisierten Testverfahren
- Differentialdiagnosen sowie komorbide Störungen
Zielgruppe: PsychologInnen, SozialpädagogInnen
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröbelpark, Linie 53, 67) - danke!
Referentin: STEINBÄCKER, Mag.a Krista (A)
Kosten: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Ort: Mosaik GmbH, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, Wienerstraße 148, 8020 Graz
Tel.: 0316/68 92 99
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: www.mosaik-buk.org