Suche

Name
Der ICF- und narrativ basierte Zielsetzungsprozess. Mit: Dozent Holger Grötzbach, D 61348 Bad Homburg
Dysarthrie-Therapie: patientenorientierte und störungsspezifische Planung. Mit: Dozent: Maria Joisten - D 61348 Bad Homburg
Grammatikerwerbsstörungen II: Praxisnahe Bausteine für die Syntaxtherapie, D 61348 Bad Homburg
Das Führen von Kindern in Anlehnung an das Affolter-Konzept. D-99096 Erfurt
" Wohlgefühl bringt Wohlklang“ Mit: Kerstin Bode , D-99096 Erfurt
Logopädie bei Demenz (Teil 2), Mit: Heike D. Grün , D-99096 Erfurt
Aufbaukurs Dysphagie und Trachealkanülenmanagement, Mit: Ulrich Birkmann , D-99096 Erfurt
TAKTKIN ®, Mit: Beate Birner - Janusch, D-99096 Erfurt
NF!T®MUND/AUGEN/HÄNDE/KÖRPER, Mit. Maja Ullrich, D-50823 Köln
Mutismus - Warum schweigen Menschen, obwohl sie sprechen können?, Mit: Petra Frießnegg, D-14467 Potsdam
Morphologie-Therapie mit PLAN, Mit: Jeannine Schwytay , D-14467 Potsdam
Taping für Logopäden, Mit: Dr. Volker Runge, Erfurt D-99096
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement, Mit; Norbert Niers, D-99096 Erfurt
Logopädie bei Morbus Parkinson, Mit: Christine Gebert , D-99096 Erfurt
Aphasie-Herbsttagung 2017, Mit: Eva Schillklowski, Dr. Andreas Nachtmann, D-36448 Bad Liebenstein
Kon-Lab-Fachtherapeut/-in: Modul II - Grammatikerwerb. Mit: Harriet Dohrs - D 40210
Kon-Lab-Fachtherapeut/-in: Modul III: Lexikon. Mit: Harriet Dohrs - D 40210 Düsseldorf
Kon-Lab-Fachtherapeut/-in: Modul IV - Sprachverständnis. Mit: Harriet Dohrs - D 40210 Düsseldorf
Kon-Lab-Fachtherapeut/-in: Modul V- Kognition. Mit: Harriet Dohrs - D 40210 Düsseldorf
Kon-Lab-Fachtherapeut/-in: Modul VI - Bilingualität. Mit: Harriet Dohrs - D 40210 Düsseldorf