Sa 24.06.2017, 09:00-16:15 Uhr

Kon-Lab-Fachtherapeut/-in: Modul IV - Sprachverständnis. Mit: Harriet Dohrs - D 40210 Düsseldorf

Weiterbildung zum/zur Kon-Lab-Fachtherapeut/-in nach Dr. Zvi Penner

Kinder mit Spracherwerbsstörungen verfügen über kein altersgemäßes Sprachverstehen. Typischerweise verhaften sie lange im situativen Sprachverstehen: In vertrauter Umgebung orientieren sie sich an Routinen und versuchen Sinnzusammenhänge aus dem Kontext zu erschließen. Dies führt immer wieder zu einer Überschätzung des tatsächlichen Verständnisses: „Aber verstehen tut er jedes Wort“, hört man immer wieder. Die üblichen Sprachverständnistests zeigen ein anderes Bild: so erreichen viele dieser Kinder vor der Einschulung nicht das kontextfreie Sprachverständnisalter von 4-jährigen. Da Sprachverständnis und kognitive Entwicklung eng miteinander verzahnt sind, werden in der Folge Lerndefizite sichtbar: die Kinder verstehen Texte nicht und zeigen erhebliche Probleme im Wissenserwerb, z. B. in Mathematik und anderen Schulfächern.
Seminarinhalte: Der Kurs befasst sich zunächst mit den theoretischen Grundlagen des Sprachverständnisses, um sich dann der therapeutischen Umsetzung zuzuwenden.
Theoretische Inhalte:
-Grundlagen des Sprachverstehens
-das altersgemäße Sprachverständnis von 3 – 5 Jahren
-das altersgemäße Sprachverständnis von 6 – 10 Jahren

Praktische Inhalte:
-Diagnostik
-Therapeutische Arbeit an den Schnittstellen zu Grammatik und Lexikon: Komplexe Sätze und Fragen; Gradpartikeln und Skalarität; Komparation

Hinweis: Im Rahmen dieses Seminares erhalten Sie ein Seminarskript - bitte bringen Sie zur Veranstaltung jedoch einen USB-Stick mit, um weitere mögliche Materialien in digitaler Form mitnehmen zu können.
Alle Module des Lehrgangs können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden.
Preis: € 149,00
Ort: Düsseldorfer Akademie, Harffstraße 51, Düsseldorf, Deutschland
Zielgruppen: Sprachtherapeuten, Logopäden
Web.: www.duesseldorfer-akademie.de
Email: office@duesseldorfer-akademie.de