Fr 20.10.2017, 09:15 Uhr
bis Sa 21.10.2017, 14:45 Uhr
Aphasie-Herbsttagung 2017, Mit: Eva Schillklowski, Dr. Andreas Nachtmann, D-36448 Bad Liebenstein
1. Vortrag: Schlaganfallpatienten in der Neurologischen Rehabilitation Dr. Andreas Nachtmann, Chefarzt der Neurologie m&i Fachklinik Bad Liebenstein
2. Workshops Patientenzentrierte - ICF orientierte Aphasietherapie (Wegweiser aus dem
Therapiedschungel) Stupides Abarbeiten von syndromorientierten Arbeitsblättern gehört der
Vergangenheit an. Wir stehen für eine patientenzentrierte / ICF orientierte
Aphasietherapie.
Inhalt:
o Die ICF und unser sprachlicher Auftrag
o Lernstrategien
o Therapieformen:
ET (Sprachsystematik / Kommunikation / Handlungsorientiert)
GT (Sprachsystematik / Kommunikation / Handlungsorientiert)
o Rahmenbedingungen: Phasen der Behandlung (Akut-, Chronifizierung...) Akutklinik - Rehabilitation - Ambulanz - SHG Von der Rehabilitation zur Ambulanz
o 5. Material
Eva Schillklowski, Ressortleiterin Sprachtherapie m&i Fachklinik Bad Liebenstein
Angelika Barasch, Vorsitzende Landesverband Aphasie Thüringen e. V. , Leitung SCHZE
Therapeuten-Plattform: Neue Aspekte aus dem Heilmittelbereich (Heilmittelrichtlinien, Budgetierung...)
Diskussion und Austausch
Zielgruppe: Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachheilpädagogen, Sprachwissenschaftler,
Klinische Linguisten, Sprechwissenschaftler, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer
Mit: Eva Schillklowski, Dr. Andreas Nachtmann, Angelika Barasch
Ort: m&i Fachklinik Bad Liebenstein, Kurpromenade 2, D-36448 Bad Liebenstein
Kosten: 220€
Web: http://www.aphasiker-thueringen.de
E-Mail: info@aphasiker-thueringen.de