Fr 19.05.2017, 14:30 Uhr
bis Sa 20.05.2017, 16:15 Uhr
Kon-Lab-Fachtherapeut/-in: Modul III: Lexikon. Mit: Harriet Dohrs - D 40210 Düsseldorf
Weiterbildung zum/-zur Kon-Lab-Fachtherapeut/-in en nach Dr. Zvi Penner
Kinder mit Spracherwerbsstörungen steigen häufig verspätet in die Wortproduktion ein und der Wortschatzspurt bleibt häufig ganz aus. Die Folge ist nicht nur ein eingeschränkter Wortschatz, sondern die Wörter, die zur Verfügung stehen, sind oft ungenau und lückenhaft lexikalisiert, sodass sie im Satz dann falsch verwendet werden.
Seminarinhalte: Der Kurs befasst sich zunächst mit dem ungestörten Wortschatzerwerb der Kinder von 0 – 2, um anschließend die zunehmende Lexikalisierung der 3 – 5-Jährigen zu betrachten und einen Ausblick auf das Lexikon der Kinder von 6 - 10 zu geben.
Im Vordergrund steht die Intervention mit Hinweisen zu Methoden und Materialvorschlägen, die sich im therapeutischen Alltag bewährt haben.
Theoretische Inhalte:
-Grundlagen des Lexikons
-kognitive Voraussetzungen des frühen Wortschatzerwerbs (o – 2 Jahre)
-Der Erwerb von Nomen, Verben, Präpositionen (3 – 5 Jahre)
-Der Erwerb von Quantoren, Partikeln (5 – 6 Jahre)
Praktische Inhalte:
-Therapie der Basisfunktionen
-Erarbeitung von Nomen, Verben und Präpositionen
-Vertiefung des Sprachverständnisses für Nomen und Verben
-Vorstellung unterschiedlichen Materials
Hinweis: Im Rahmen dieses Seminares erhalten Sie ein Seminarskript - bitte bringen Sie zur Veranstaltung zudem einen USB-Stick mit, um weitere mögliche Materialien in digitaler Form mitnehmen zu können.
Alle Module des Lehrgangs können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden.
Web.: www.duesseldorfer-akademie.de
Email: office@duesseldorfer-akademie.de