Sa 09.09.2017, 09:00-16:15 Uhr

Kon-Lab-Fachtherapeut/-in: Modul V- Kognition. Mit: Harriet Dohrs - D 40210 Düsseldorf

Weiterbildung zum/zur Kon-Lab-Fachtherapeut/-in nach Dr. Zvi Penner

Kinder werden geboren mit einem vollständigen Wahrnehmungssystem: sie sind in der Lage zu sehen, sie können hören, fühlen, riechen und schmecken. Und von Geburt arbeitet das Kind darauf hin, diese wahrgenommenen Reize zu deuten und zu verstehen, denn das kindliche Gehirn ist kein unbeschriebenes Blatt, sondern ausgestattet mit sogenannten „Kernwissenssystemen“, die ihm helfen, die Welt zu verstehen.
Seminarinhalte: In diesem Kurs werden wir uns zunächst mit dem angeborenen Kernwissen der Kinder befassen, um anschließend die Entwicklung der Kognition bis zum 3. Geburtstag zu verfolgen. Dabei bilden die Zusammenhänge von Sprache und Denken einen Schwerpunkt.

Theoretische Inhalte:
-Objekterkennung /Objektpermanenz
-Formerkennung
-Kategorien
-Mengenverständnis
-Symbolverständnis
-Begriffsentwicklung

Praktische Inhalte:
-Therapie der Basisfunktionen
-Therapie des Wortschatzes unter 3-jähriger
-Therapie des Syntax unter 3-jähriger

Hinweis: Im Rahmen dieses Seminares erhalten Sie ein Seminarskript - bitte bringen Sie zur Veranstaltung zudem einen USB-Stick mit, um weitere mögliche Materialien in digitaler Form mitnehmen zu können.

Alle Module des Lehrgangs können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden.
Preis: € 149,00
Ort: Düsseldorfer Akademie, Harffstraße 51, Düsseldorf, Deutschland
Zielgruppen: Logopäden, Sprachtherapeuten
Web.: www.duesseldorfer-akademie.de
Email: office@duesseldorfer-akademie.de