Suche

Name
Raus aus der Ohnmachts- und Opferfalle
KONFRONTIEREN und KRITISIEREN
ONLINEVORTRAG: Züricher Ressourcenmodell – Was ein Strudelwurm mit Motivation zu tun hat
ONLINEVORTRAG: Belohnen oder bestrafen als Erziehungsmittel?
ONLINEVORTRAG: Schreien, toben, wütend sein... alles ganz normal - Über den wichtigen und richtigen Umgang mit Gefühlen bei Kleinkindern
ONLINEVORTRAG: Selbstständigkeit und Consent im U3-Bereich
ONLINEVORTRAG: Authentizität durch Werte – Mit der inneren Haltung zu mehr Wertschöpfung
ONLINEVORTRAG: Auswirkungen der Neuen Medien bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen – Eine psychologische Betrachtung
WEBINAR: Kinder gegen Mobbing stärken - Förderung von prosozialem Verhalten
WEBINAR: Fördern und behandeln bei sozial-emotionalen Störungen im Kindesalter
WEBINAR: Stress lass nach! Stress passiert nicht!
WEBINAR: Stress lass nach! Stress passiert nicht!
WEBINAR: Mentalisieren als Haltung und Kompetenz in der pädagogischen Praxis
WEBINAR: „Love on the Spectrum“ – Pubertät, Freundschaft und Beziehungen bei Autismus-Spektrum-Störungen
Die Kunst des FRAGENS Gelungene Kommunikation durch systemische Fragen - 8401 Kalsdorf
Tod und Trauer in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung - 8401 Kalsdorf
Raus aus der Ohnmachts- und Opferfalle Unterstützung bei berechtigten oder irrationalen HILFLOSIGKEITS- und OPFERGEFÜHLEN - 8401 Kalsdorf
KONFRONTIEREN und KRITISIEREN klar - respektvoll - direkt - 8401 Kalsdorf
PSYCHOSOMATIK Was die Sprache nicht vermag, spricht der Körper - 8401 Kalsdorf
Hilflose HELFER:INNEN Über die seelische Problematik der helfenden Berufe