Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Schreien, toben, wütend sein... alles ganz normal - Über den wichtigen und richtigen Umgang mit Gefühlen bei Kleinkindern

<p>Kinder k&ouml;nnen sich unbeschreiblich freuen, von Herzen lachen und gro&szlig;e Begeisterung zeigen.&nbsp;<br />
<br />
Sie k&ouml;nnen aber auch unglaublich w&uuml;tend sein, toben, schreien und Eltern oder auch P&auml;dagogInnen mit diesen Ausbr&uuml;chen zur Verzweiflung bringen.<br />
<br />
Dabei sind die Gef&uuml;hle wie Wut, Trauer, Angst genauso wichtig, wie Freude und Begeisterung. Alle Gef&uuml;hle brauchen Beachtung und Zuspruch und sind f&uuml;r die gesunde Entwicklung eines Kindes wichtig. Der richtige Umgang mit Gef&uuml;hlen kann gelernt werden. Dabei ist es wichtig Kinder zu ermuntern Gef&uuml;hle zu zeigen und auszusprechen und ganz besonders wesentlich ist es, die Gef&uuml;hle der Kinder ernst zu nehmen, auch wenn wir sie nicht nachvollziehen k&ouml;nnen.<br />
<br />
Warum Gef&uuml;hlsausbr&uuml;che stattfinden, wie man mit ihnen richtig umgeht bzw. wie man Kindern helfen kann Gef&uuml;hle zu regulieren sowie wertvolle Tipps im Alltag sind Inhalt des Vortrages.&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Personen die mit Kleinkindern arbeiten, Eltern</p>

<p>Preis: 25 &euro;<br />
Dauer: 3 UE<br />
<br />
Vortragende:</p>

<p>Mag.&ordf; Silke Grangl</p>

<p><br />
Webseite: www.mosaik-gmbh.org/buk<br />
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>