Suche

Name
Fördernde Unterstützung in der Familienhilfe. Versorgungsstrukturen sichern und Eltern stärken – Grundlagen. Mit: Martina Feulner - 6900 Bregenz
Sensibilisierung und didaktische Grundlagen für Taubblindheit, Hör- und Sehbehinderung. Mit: Dipl. Päd.in Gerti Jaritz, Selina Luber - 8010 Graz
Kunstpädagogik für Menschen mit Blindheit, Seh- und Mehrfachbehinderung. Mit: Dr.in Doreen Kolaschinsky - 8010 Graz
Aktives Lernen nach Lilli Nielsen. Mit: Dipl. Päd.in Maria Nagel - 8010 Graz
Fördernde Unterstützung in der Familienhilfe. Versorgungsstrukturen sichern und Eltern stärken – Grundlagen. Mit: Martina Feulner - 6900 Bregenz
Depressionen bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Mit: Dr. Katrin Paulenova, Mag. Susanne Gstettner - 6900 Bregenz
Geschichte, Kultur und Familiensystem der Tschetschenen. Mit: Siegfried Stupnig, Arbi Baidarow - 6900 Bregenz
Gender? Gender! Mainstreaming leicht gemacht. Mit: Ulrike Gentner, Dr. Reinhard Winter - 6900 Bregenz
Gender? Gender! Mainstreaming leicht gemacht. Mit: Ulrike Gentner, Dr. Reinhard Winter - 6900 Bregenz
Kosmetik aus Kräutern Modul 2. Mit: Mag. Bernd Fink - 8321 St. Margarethen an der Raab
Steuerung sozialer Organisationen und Verbände unter Bedingungen hoher Komplexität. Mit: Univ.-Prof. Dr. Helmut Willke - 6900 Bregenz
Methoden der Ressourcenarbeit – Belastungen und Stress im Griff haben. Mit: Dr.in Beatrix Eder-Gregor - 1180 Wien
8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013. Mit: Prof.Dr. W. Lutz, Dipl.-Psych. K. Bergmann-Warnecke - D-54296 Trier
Supported employment - Das Erfolgsmodell in der beruflichen Integration. Mit: Andreas Jesse - 8054 Graz
Beratungskompetenzen – Beratungstechniken. Mit: Mag. Alois Huber - 3100 St. Pölten
Sozialrecht. Mit: Mag. Josef Fraunbaum - 3100 St. Pölten
Sozialmanagement - Lehrgang zur Weiterbildung FH Vorarlberg. Mit: Diversen Referenten - 6911 Lochau
Älter-Werden im Beruf aktiv gestalten. Mit: Gabriele Schuster, Helga Fesenmayr - 6900 Bregenz
Die Macht der Scham. Mit: Dr. Stephan Marks - A-6840 Götzis.
Grundlagen Psychopharmakatherapie im Alter. Mit: Dipl. psych. GKP Gerhard Stadler - 6850 Dornbirn