Do 11.04.2013, 10:00 Uhr
bis Fr 12.04.2013, 17:00 Uhr

Sozialrecht. Mit: Mag. Josef Fraunbaum - 3100 St. Pölten

In diesem Modul werden die wesentlichen Rechtsgrundlagen aus dem Sozialrecht vorgestellt, die für Fachkräfte in der beruflichen Integration von Bedeutung sind. Fragen und Themenvorschläge können von Seiten der TeilnehmerInnen eingebracht werden. Im Wesentlichen richten sich die Inhalte nach den Regeln für ASVG-Versicherte (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz). Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, im Rahmen der vorgegebenen Themenbereiche Schwerpunkte zu wählen.
Inhalte:
1. Einführung: Sozialpolitik, Bedeutung und Hintergrund, Grundbegriffe des Sozialrechts bzw. Sozialversicherungsrechts
a) Systeme: Versicherung - Versorgung - Fürsorge
b) Pflichtversicherung - freiwillige Versicherung
Sozialversicherungsträger, ihre Organe und deren Bestellung
c) Personenkreis und Abgrenzungsproblematik
2. Krankenversicherung
3. Pensionsversicherung
4. Arbeitslosenversicherung
5. Unfallversicherung
6. Pflegegeld
7. System der Behindertenhilfe im Überblick (Rechtsgrundlagen, wichtige Organisationen in der Sozialhilfe)
Für: Personen, die im Bereich der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung tätig sind.
Mit: Mag. Josef Fraunbaum.
Ort: Seminarzentrum Schwaighof, Landsbergerstraße 11, 3100 St. Pölten.
Kosten: € 338,00 (inkl. USt), Ü/F im EZ € 48,00/Tag.
E-Mail: office@biv-integrativ.at
Homepage: http://www.biv-integrativ.at