Di 05.03.2013, 09:00 Uhr
bis Mi 06.03.2013, 18:00 Uhr

Älter-Werden im Beruf aktiv gestalten. Mit: Gabriele Schuster, Helga Fesenmayr - 6900 Bregenz

Für älter werdende MitarbeiterInnen liegt es nahe, über die letzte Arbeitsphase nachzudenken: Welchen Beitrag kann, will und muss ich leisten? Was sind meine Werte, Interessen und Möglichkeiten? Wie lässt sich das, mit dem durch die Aufgabe gestellten Rahmen, vereinbaren? Wir werden uns an diesen beiden Tagen mit folgenden Themen beschäftigen:
*Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdbild und den eigenen Stärken bzw. der eigenen Leistungsfähigkeit.
*Lösungsorientierter Umgang mit der eigenen Biografie:
Was habe ich erreicht und bewirkt – meine Erfolgsbilanz.
Was will ich noch verwirklichen – meinen Gestaltungsspielraum nutzen und erweitern.
*Blick auf die konkrete berufliche Situation wie:
Konstruktiver Umgang mit Belastungen und Anforderungen.
*Reflexion der Generationsunterschiede: jüngere und ältere Teammitglieder, Zusammenarbeit mit jüngeren Führungskräften und den damit verbundenen Chancen und Grenzen.
Für: Berufstätige Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich über 50 Jahre.
Mit: Gabriele Schuster, Helga Fesenmayr.
Kosten: € 270,- inkl. MwSt., Unterlagen und Getränke.
Homepage: http://www.fhv.at , Email: martin.bentele@schlosshofen.at