Suche

Name
Neu in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Teil 1. Mit: Walter Häring. D-91058 Erlangen
Neu in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Teil 2. Mit: Walter Häring. D-91058 Erlangen
Gemeinsam arbeiten in der WfbM. Mit: .D-91056 Erlangen
Teilhabe am Arbeitsleben 4.0. Mit: Michael Kattwinkel. D Stuttgart
"Junge Wilde" - Junge Menschen mit Lernbehinderungen und herausforderndem Verhalten. Mit:Claus Dünwald. D-55128 Mainz
Anleiten will gelernt sein! Mit: Sibylle Ries. D-91056 Erlangen
Berufliche Bildung in der WfbM. Mit: Paul M. Birsens. D-91056 Erlangen
Ist Paul faul? Mit: Claus Dünwald. D-55128 Mainz
Mut zu Fehlern! Mit: Roberto Wagner. D-91056 Erlangen
Motivationsarbeit - Motivation zur Arbeit. Mit:Thomas Peddinghaus. D91058 Erlangen
Bodenseeländertagung 2019 mit diversen Referenten - Deutschland 97804 Würzburg
ZIELE finden, formulieren und evaluieren. REFERENTIN: Dr.in Andrea Lienhart - 8401 Kalsdorf
PSYCHOSOMATIK Was die Sprache nicht vermag, spricht der KÖRPER! REFERENTIN: Dr.in Katharina Krassnig -
„STIMMENhören“ … gelingende Beziehungsarbeit mit „Stimmenhörenden“ - 8401 Kalsdorf
3. Tag der Inklusion. 8010 Graz
Konflikt und Konfliktbewältigungsmöglichkeiten. Referentin: Dipl. LSBin Fleck Doris - 8020 Graz
Angriff ist die beste Verteidigung - Warum Kinder Aggression zeigen mit Daniel Kulle 8020 Graz
Mut steht am Anfang jedes Handelns mit Maria Brandl - A-4582 Spital am Pyhrn
Das Schlichtungsverfahren - Behindertengleichstellungsgesetz mit Hans-Jürgen Graß - A-1130 Wien
Konflikte meistern - (k)eine leichte Übung mit Marisa Mair-Raggautz - A-6835 Zwischenwasser