Mi 24.04.2019, 09:00 Uhr
bis Do 25.04.2019, 12:30 Uhr
PSYCHOSOMATIK Was die Sprache nicht vermag, spricht der KÖRPER! REFERENTIN: Dr.in Katharina Krassnig -
Menschen können nicht immer erkennen und mittels Sprache ausdrücken, was sie belastet und ihnen inneren Stress verursacht. Vor allem Menschen, die entweder unsere Sprache nicht sprechen können oder die sich nicht artikulieren können, „sprechen“ oft mit körperlichen Symptomen zu ihrer Umwelt, um ihre innere Belastungssituation auszudrücken.
Im Mittelpunkt dieses Seminares steht, wie das Umfeld und die betreuenden Personen den psycho-somatischen oder somato-psychischen Zusammenhang erkennen, verstehen und adäquat darauf reagieren können. Durch zahlreiche praxisbezogene Übungen wird diese Kompetenz aufgebaut und unterstützt.
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER/IN
wissen über psychosomatische Leidenszustände auf der Grundlage des bio-psycho-sozialen Menschenbildes Bescheid.
kennen adäquate Handlungsansätze und Methoden.
können in kurzer Zeit erkennen, ob eine psychosomatische Störung vorliegt und angemessen reagieren.
sind in der Lage das transaktionale Modell von Lazarus in der Begleitung und Beratung von Menschen mit psychosomatischen Störungen praktisch und sinngerecht umzusetzen. (12 UE)
REFERENTIN: Dr.in Katharina Krassnig, Ärztin für Allgemeinmedizin, Systemische Psychotherapie, Traumatherapie, reteaming-Coaching und div. Körpertherapien, ÄK-Diplome in Homöopathie und Phytotherapie, Vorstand der Wiener Schule für TCM.
Ort: alpha nova Akademie,
alpha nova AkademiRömerstraße 92e, 8401 Kalsdorf
Kosten: 275,00 Euro (inkl. 10 % USt)
Anmeldeschluss: Mi, 10. April 2019
Vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) anerkannt.
Vom STLP (Steirischer Landesverband der Psychotherapie) anerkannt.
Web: akademie.alphanova.at
Email: akademie@alphanova.at