Wie Jugendliche mit Behinderungen ihren Alltag erleben

Thema/Rubrik
Lebenswelt
Autor:in
Kurzbeschreibung
Grundlegende Ziele der Behindertenrechtskonvention der Vereinigten Nationen sind unter anderem Selbstbestimmung, Diskriminierungsfreiheit und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen mit Behinderungen (Artikel 3 UN-BRK). Teilhabe bezieht sich dabei übergreifend auf Ermöglichung einer selbstbestimmten Lebensführung in mehreren Lebensbereichen wie z. B. Wohnen, Familie, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Kultur und Freizeit. Um dabei Schwierigkeiten beurteilen und Maßnahmen entwickeln zu können, bedarf es Informationen und Forschungsdaten über Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen und Barrieren, die ihre Teilhabe behindern.
Erschienen in

5/2024
Alltag - Die Feinheiten der Gegenwart

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen