Dankbarkeit - höfliche Geste, Verpflichtungen oder wehleidige Eigenschaft?
Thema/Rubrik
Serie
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Die neue MENSCHEN.-Serie von Udo Sierck nähert sich dem scheinbar harmlosen Phänomen der Dankbarkeit historisch und aktuell aus verschiedenen Perspektiven. Was ist das Problem mit der Dankbarkeit? Stimmen aus der Philosophie, der christlichen Lehre oder der Literatur haben sich immer wieder mit widersprüchlichen Aussagen dieser Frage zugewandt. Und für behinderte Personen ist Dankbarkeit auch in Zeiten angestrebter Inklusion von Bedeutung. Denn wenn es zutrifft, dass Dankbarkeit Abhängigkeit nach sich zieht, gibt es keinen vernünftigen Grund, dankbar zu sein. Zur Einstimmung in das Thema dient der folgende Text.
|
|||
Erschienen in
|