Mit Demut gegen Ohnmacht
Ein heilpädagogischer Entwurf
Thema/Rubrik
Die Ungehörten
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Um es direkt vorwegzunehmen: Jan Müller, von dem Sie in diesem Artikel lesen, hat nie gelebt. Sein Name ist Jan, weil das in seinem gedachten Geburtsjahr 1990 (wir sprechen über Menschen im besten Alter) der beliebteste Vorname für Jungen war. Und er heißt Müller, weil das in
Deutschland einer der häufigsten Nachnamen ist. Jan Müller steht als Stellvertreter für alle Frauen und Männer aus dem nachfolgend beschriebenen Personenkreis, denen ich im Rahmen der Berufstätigkeit begegnet bin. Der Name Jan Müller verringert die Distanz, die Begriffe wie „die“ oder „der Betroffene“ herstellen würden, und lässt Sie und mich nicht vergessen, dass wir über wirkliche Menschen nachdenken. |
|||
Erschienen in
|