Psychische Störungen bei Menschen mit komplexen Behinderungen
Im Schatten der Diagnose(n) und im Schnittpunkt der Unterstützungssysteme
Thema/Rubrik
Die Ungehörten
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Psychische Störungen und damit verbundene Teilhabebeeinträchtigungen sind für die Umwelt zwar häufig nicht offensichtlich, aber dennoch vorhanden. Besonders betroffen sind Menschen mit komplexen Behinderungen, deren psychische Leiden oftmals nicht erkannt bzw. als herausforderndes oder behinderungsbedingtes Verhalten missverstanden und fehlinterpretiert werden. Dies führt zu unzureichender oder nicht bedarfsgerechter Unterstützung. In diesem Beitrag werden einige aktuelle Herausforderungen in der Unterstützungspraxis betrachtet.
Zudem wird die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Diagnostik- und Unterstützungsmethoden in den beteiligten Unterstützungssystemen aufgezeigt, um den spezifischen Bedürfnissen dieser Zielgruppe gerecht zu werden. |
|||
Erschienen in
|