Ein Sturm, viele Boote
Kinderarmut und Gesundheit
Thema/Rubrik
Kinderarmut
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Es sei wie ein „Hamsterrad im Kopf“, sagt Maria aus Wien, die mit ihren drei Kindern über zwei Jahre am Limit leben musste. Den ganzen Tag quälten sie die Sorgen und das Getöse im Kopf: Miete, Heizkosten, Lebensmittel. Jetzt nur keinen Schulausflug, der was kostet! Und nichts, was kaputt wird! Und ja nicht krank werden! Und bitte nicht noch ein Problem im Betrieb! „Ich lebte von einem Tag zum anderen“, erzählt Maria. „Ich war ziemlich allein mit all den Gedanken, Sorgen und Befürchtungen.“ Armut setzt sich stets ins Verhältnis, egal wo. Sie zeigt sich in reichen Ländern anders als in Kalkutta. Menschen, die in Österreich von 700 Euro im Monat leben müssen, hilft das Wissen wenig, dass sie mit diesem Geld in Kalkutta gut auskommen würden. Die
Miete ist schließlich hier zu zahlen, die Heizkosten sind hier zu begleichen und die Kinder gehen hier zur Schule. Zeitschrift |
|||
Erschienen in
|