Der Geburtsmythos des Zappelphilipps
Eine genealogische Skizze
Thema/Rubrik
Diskurs ADHS
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Welche Bezeichnungen gab es für Menschen, denen ein Zuviel an Bewegung und ein Mangel an Aufmerksamkeit zugeschrieben wurde? Heute kennt jede:r das Akronym ADHS, das als wissenschaftliche Beschreibung des Zappelphilipps im Struwwelpeter von 1844 gelten soll. Die Verwendung des Bildes ist so häufig, dass dem Zappelphilipp eine den Diskurs begründende Funktion zugeschrieben werden kann. Das heißt, durch ihn wird eine Kontinuität des Sprechens über das Phänomen ADHS postuliert.
|
|||
Erschienen in
|