Von der Mitwirkung zur Mitbestimmung
20 Jahre rechtlicher Rahmen für Werkstätten für behinderte Menschen
Thema/Rubrik
Werkstatträte
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Rund um das Thema Behinderung bestehen fl ankierende und regelnde Maßnahmen vor allem in Form von Gesetzen und Verordnungen bzw. entsprechenden Gerichtsurteilen. Im Bereich der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) besteht in Deutschland seit der Verabschiedung des Sozialgesetzbuches IX — Rehabilitation und Teilhabe (SGB IX) im Jahr 2001 die damit verbundene und ebenfalls seinerzeit in Kraft getretene WerkstättenMitwirkungsverordnung (WMVO). Diese mittlerweile 20 Jahre bestehende Verordnung wurde im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) 2017 modifi ziert. Und seit Ende 2020 liegt nun für diese WMVO ein eigenständiger Kommentar für die Praxis vor.
|
|||
Erschienen in
|