Spannungsverhältnisse im Distanzunterricht
unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Geistige Entwicklung
Thema/Rubrik
Inklusion und Exklusion als reale Erfahrungen
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Die COVID-19-Pandemie stellt unter anderem Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler seit über einem Jahr vor Neuerungen und Herausforderungen im Kontext des Lehrens und Lernens (auch mit digitalen Medien). Diese Situation wurde im März 2021 gemeinsam mit schulischen Akteurinnen und Akteuren bei dem Kölner Arbeitskreis Geistige Entwicklung (KAGE) anhand der Mehrdimensionalen Reflexiven Pädagogik und Didaktik (MRD) evaluiert, um so mögliche Spannungsverhältnisse aufzudecken und zu reflektieren.
|
|||
Erschienen in
|