Zur Phänomenologie der Erfahrungen von Inklusion, Exklusion und Behindert-Werden

Thema/Rubrik
Inklusion und Exklusion als reale Erfahrungen
Autor:in
Kurzbeschreibung
In heilpädagogischen Kreisen ist die Phänomenologie ein alter Bekannter. In Diskursen um Behinderung wird sie derzeit häufig mit jener therapeutisch-pädagogischen Haltung identifiziert bzw. darauf reduziert. Phänomenologische Zugänge sind jedoch deutlich vielgestaltiger. Aus diesem Grund haben sie auch in den Disability Studies und Mad Studies (Boger2020a) einen festen Platz.
Erschienen in

3/4/2021
Inklusion und Exklusion als reale Erfahrungen

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen