Von Bösewichten, Sorgenkindern und Alltagshelden

Thema/Rubrik
Behindertenbilder in der Kinder -und Jugendliteratur
Autor:in
Kurzbeschreibung
Mit dieser Ausgabe beginnt MENSCHEN. eine fünfteilige Serie, die 120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und
Jugendliteratur Revue passieren lässt. Zuerst geht der Blick zurück auf die Zeit um 1900 bis zum Ende des Ersten
Weltkrieges, gefolgt vom zweiten Teil, der Publikationen bis 1933 beschreibt. Der nächste Text widmet sich der Frage,
wie im „Dritten Reich“ lesende Kinder und Jugendliche mit dem Thema Behinderung konfrontiert wurden. Anschließend
dokumentieren ausgewählte Bücher und Erzählungen das Behindertenbild bis 1975, um abschließend Brüche und
Kontinuitäten in Zeiten angestrebter Inte gration und Inklusion zu beschreiben.
Erschienen in

2/2021
Beziehung als Entwicklungsboden

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen