Arbeit und Entwicklungsfreundliche Beziehungsgestaltung: (Wie) geht das?

Thema/Rubrik
Beziehung als Entwicklungsboden
Autor:in
Kurzbeschreibung
Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, der unsere Persönlichkeit auf vielfältige Weise beeinflusst. Sie
kann eine lästige Pflicht sein, sie kann eine Quelle von Angst und Überforderung sein, sie kann aber auch Erfolgserlebnisse
und Selbstwertgefühl vermitteln und eine Plattform für soziale Kontakte und Beziehungen sein. Das gilt auch für viele
Menschen mit Behinderung. Ich möchte in den beiden folgenden Falldarstellungen schildern, wie das Medium Arbeit
genutzt werden kann, um die Persönlichkeitsentwicklung von Menschen mit Behinderung entwicklungsfreundlich zu
unterstützen. Das Umfeld ist in beiden Fällen eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Ich war dort als Psychologe
in beratender Funktion für die betreuenden Mitarbeiter sowie beratend und therapeutisch für die Klienten tätig.
Erschienen in

2/2021
Beziehung als Entwicklungsboden

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen