Einbezogen werden, beteiligt sein und Entscheidungen treffen

Begleitung am Lebensende heißt Teilhabe ermöglichen!

Thema/Rubrik
Da-Sein bis zuletzt
Autor:in
Kurzbeschreibung
Teilhabe ist eine zentrale Leitidee pädagogischer Konzepte für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen: Alle Menschen sollen gleichberechtigt an allen Lebensbereichen in der Gesellschaft teilhaben können und den gleichen Zugang zu Angeboten erhalten. Im Kontext einer von Behinderung geprägten Biografie und Lebensgestaltung sind über die Lebensspanne immer wieder Ausschlussphänomene und Barrieren zu beobachten. In der letzten Lebensphase geraten oft Fragen der medizinischen und pflegerischen Versorgung in den Vordergrund. Umso wichtiger ist es, die Teilhaberechte von Menschen mit Behinderungen bis zu ihrem Lebensende zu reklamieren und zu sichern, damit sie sich nicht nur im Leben, sondern auch in ihrem Abschied aus dem Leben zugehörig und eingebunden erfahren.
Erschienen in

1/2021
Da-Sein bis zuletzt

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen