Pädagogisches Heilen bei sozialen Benachteiligungen

Thema/Rubrik
Lernen
Autor:in
Kurzbeschreibung
Heilen heißt in der Pädagogik, in Unordnung geratene Erziehung in Ordnung zu bringen.
Heilerziehung kann die Gesellschaft nicht umwandeln. Sie begann mit dem Unterricht gehörloser, blinder,
geistig behinderter Kinder und mit der Rettung von Kriegswaisen nach den Napoleonischen Kriegen.
Immer ging es um neue Wege in der Erziehung.
Erschienen in

4/5/2019
Lernen unter erschwerten Bedingungen

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen