Zur Notwendigkeit der Implementation von Unterstützter Kommunikation in Schulen
Thema/Rubrik
Geistige Entwicklung kompakt
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Zielgruppe der Unterstützten Kommunikation (UK) sind Menschen mit schwerer körperlicher oder geistiger Behinderung, die nicht sprechen oder sich gegenüber fremden Personen mittels Lautsprache nicht verständigen können. Komplexe Kommunikationsbedürfnisse (engl. Complex Communication Needs = CCN) können sich bei jedem Menschen zu jedem Zeitpunkt im Lebensverlauf aufgrund von schweren angeborenen Beeinträchtigungen, aber auch aufgrund von erworbenen Erkrankungen entwickeln. Angaben zur Größe dieses Personenkreises in Schulen variieren in der Literatur erheblich. Bei einer Untersuchung (Erdélyi/Thümmel 2011) in Niedersachsen, zeigte sich, dass 27 Prozent aller Kinder und Jugendlichen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) unter die Gruppe der kaum oder nicht-sprechenden Schüler fallen.
|
|||
Erschienen in
|