Login
Suche
Aktuelle Ausgabe
Bestellen
Abonnement
Einzelhefte
E-Campus-Lizenz
Extras
Artikelsuche
Heftthemen
Buchrezensionen
Online-Extra
Leseproben
Forum für Extratexte (Open Access)
Suche
Login
FAQ
Kontakt
Mediadaten
Themenvorschau
Home
Aktuelle Ausgabe
Bestellen
Abonnement
Einzelhefte
E-Campus-Lizenz
Extras
Artikelsuche
Heftthemen
Buchrezensionen
Online-Extra
Leseproben
Forum für Extratexte (Open Access)
Suche
Name
ht Neu/WEBINAR: Umgang mit Tod und Trauer ,ReferentIn: Mag.ª MA Paula Glaser
Neu/WEBINAR: Das Autismus-Spektrum – Einführung in die Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen mit Mag. Krista Steinbäcker
13th European Congress of Mental Health in Intellectual Disability, Berlin
FührungsKRAFT - Erweiterung der persönlichen Führungsstärke: REFERENTIN Birgit Mahrle-Haas 8401 KalssdorfKalsdorfIN: Mag.a Birgit Mahrle-Haas. 8401
LOVT® – lösungsorientiertes Verhaltenstraining mit Sabine Berndt - 8041 Kalsdorf
Modularer Kompaktlehrgang NEUE AUTORITÄT - Stärke statt Macht. Mit: Mag.a Gloria Avar, Mag. Wolfgang Binder - 8041 Kalsdorf
Kompaktlehrgang TRAUMA, alpha nova Akademie - 8401 Kalsdorf
SEXUALITÄT und SELBSTBSTIMMUNG in Institutionen und Einrichtungen, alpha nova Akademie 8401 Kalsdorf
SOZIALMANAGEMENT - Modularer Lehrgang 2021-2022, alpha nova Akademie 8052 Graz
Lehrgang Systemisches Case Management mit dem Abschluss „zertifizierte Case Managerin (ÖGCC)/ zertifizierter Case Manager (ÖGCC)“, alpha nova Akade...
Lehrgang FAMILIENSYSTEME im Wandel, alpha nova Akademie 8041 Kalsdorf
Kompaktlehrgang Lösungsorientierte BERATUNG, alpha nova Akademie mit DSP Leonore Petrovic und Dr. In. Astrid Just 8052 Kalsdorf
Vielfalt.Training - lehren und lernen in heterogenen Gruppen LEHRGANG zur Trainerin/Trainer in der Jugend und Erwachsenenbildung
digital.real.sozial : begleiten-betreuen-beraten
Teilhabe bis zum Lebensende. Palliative Care gestalten mit Menschen mit geistiger Behinderung
Palliative Care für Menschen mit geistiger Behinderung. Interdisziplinäre Perspektiven für die Begleitung am Lebensende
In Würde. Bis zuletzt. Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung
Leben bis zuletzt – Sterben, Tod und Trauer bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
Die Rechte des Kindes und der Tod. Janusz Korczaks Pädagogik der Achtung in der Kinderhospizarbeit
„Alt und Lebenssatt“. Heilpädagogische Begleitung am Lebensende – von Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung unter dem Aspekt der Sel...
« Zurück
Weiter »
1
...
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
...
572