Fr 22.10.2021, 09:00 Uhr
bis Fr 10.06.2022, 17:00 Uhr
SOZIALMANAGEMENT - Modularer Lehrgang 2021-2022, alpha nova Akademie 8052 Graz
Der berufsbegleitende Lehrgang ist in Präsenz- und Selbstlernphasen unterteilt und in den einzelnen Modulen wird praxisnahe, methodisch vielfältig und anhand eigener Fallbeispiele gearbeitet.
Dieser berufsbegleitende Lehrgang besteht aus 3 Modulen, die auch einzeln buchbar sind, und stellt die umfassenden Kompetenzen einer Führungskraft in der Sozialwirtschaft in den Mittelpunkt. Dabei gilt es, Führungskompetenzen, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse sowie Wissen im Projekt- und Sozialmanagement auszubauen und zu stärken.
Der Lehrgang gliedert sich in Präsenz- und Selbstlernphasen und in den einzelnen Modulen wird praxisnahe, methodisch vielfältig und anhand eigener Fallbeispiele gearbeitet.
Modul Führung & Personal: 50 UE Anwesenheit sowie 10 UE Selbststudium
Sie als TeilnehmerIn
- haben Ihr Führungsverständnis (weiter)entwickelt.
- sind in der Lage, Teamprozesse zu gestalten und Entwicklungen in Gang zu setzen.
- kennen Teamentwicklungsmodelle und können Teams professionell begleiten.
- können in herausfordernden Gesprächen/Situationen kompetent führen.
- kennen unterschiedliche Personalentwicklungsinstrumente und können diese
anwenden.
Modul Recht und Betriebswirtschaft: 32 UE Anwesenheit und 10 UE Selbststudium
Sie als TeilnehmerIn
- kennen die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen für die Arbeit in der
Sozialwirtschaft.
- haben sich mit arbeitsrechtlichen Grundlagen beschäftigt.
- können Basiswissen und Kostenrechnung, Budgetierung und Rechnungswesen
anwenden.
Modul Projekt und Organisation: 40 UE Anwesenheit und 17 UE Selbststudium
Sie als TeilnehmerIn
- haben einen Einblick in Organisationsentwicklung erhalten und verstehen
unterschiedliche Phasen sowie Veränderungsprozesse von Organisationen.
- können Projektmanagmentools in Ihre Arbeit implementieren
- haben sich mich grundlegenden Fragen von Qualität in der täglichen Arbeit auseinander
gesetzt.
- kennen die Grundlagen von Social Marketing.
Zielgruppe:
- MitarbeiterInnen aus Sozial- und Non-Profit-Einrichtungen
- angehende Führungskräfte und Personen, die erste Führungserfahrungen haben
Kosten: 2.340,00 Euro (inkl. 10 % USt) (164 UE)
https://akademie.alphanova.at
akademie@alphanova.at
STEIERMARKHOF
Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz