Suche

Name
Wirtschaftskompetenz im Sozialbereich - Leitung: Helmut Lerchbacher - 8020 Graz
Schüßler-Salze für Körper und Seele. ReferentIn: Christine Gruber - 8052 Graz
Mit Antlitzanalyse Ihr persönliches Schüßler Salz finden. ReferentIn: Christine Gruber - 8052 Graz
Behindertentestament. Referent: RA Peter E. Springmann - D-81549 München
Pränatale Diagnostik-D-81549 München
Der betagte Mensch mit Behinderung - D-81549 München
Basale Stimulation in der Pflege und in der Behindertenbetreuung – Aufbauseminar, Mit: Anna RINNHOFER, 8020 Graz
Bewegtes Altern – Bewegungs- und Spielangebote für hochbetagte Menschen in Sitzgruppen nach dem Konzept der Psychomotorischen Entwicklungsbegleitun...
„Und hier soll ich sicher sein…?“ Traumapädagogischer Umgang mit Gewalt an (un-)sicheren Orten. - ReferentInnen: Rothdeutsch-Granzer, Drescher - 8020
Bindung und Mentalisierung - Mit: Dr. Christoph Göttl - 8020 Graz
Psychische Erkrankungen im Alter - Mit: Prim. Dr. Christian Jagsch - 8020 Graz
Deeskalation im Kinder- und Jugendbereich- Mit: Institut für professionelles Deeskalationsmanagement , ProDema ® (DE) - 8020 Graz
Gesprächsführung mit Angehörigen – Ressourcenorientierte Kommunikation - Mit: DSAin Julia Engel - 8700 Leoben
ÖGS Österreichische Gebärdensprache Abendreihe zur Sprache und Kultur. Seminarleitung: Daniel Kermautz - 8430 Leibnitz
033 ÖGS Österreichische Gebärdensprache Abendreihe zur Sprache und Kultur. Seminarleitung: Daniel Kermautz - 8430 Leibnitz
Inklusion – Vielfalt gestalten; Ein Praxisbuch
Wege zum Anderen – Facetten heilpädagogischer Diagnostik auf anthroposophischer Grundlage
Beziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen; Aspekte der Berufsethik der Heilpädagogik und Sozialtherapie
Das Alter – Heil- und sozialpädagogische Konzepte
Die sieben Lebensprozesse: Grundlagen und pädagogische Bedeutung in Elternhaus, Kindergarten und Schule