Suche

Name
Systemische Supervision-Reflexion. Spezialseminar des Grundlehrgangs Systemisches Arbeiten. Mit: Dr. Monika Seeberger - 6900 Bregenz
Systemische Supervision-Reflexion. Spezialseminar des Grundlehrgangs Systemisches Arbeiten. Mit: Dr. Monika Seeberger - 6900 Bregenz
Psychosoziale Beratung MSc / MAS: Beratungstraining. Mit: Reto Eugster - CH-9401 Rorschach
Krisenintervention. Lehrgang zur Weiterbildung der FHV. Mit: Peter Binder - 6911 Lochau
Krisenintervention. Lehrgang zur Weiterbildung der FHV. Mit: Peter Binder - 6911 Lochau
Mediation - Vermittlung bei beziehungs- und arbeitsweltbezogenen Konflikten. Mit: Roland Proksch - 6911 Lochau
IKT-Forum für Menschen mit Behinderungen: Praxis – Forschung – Entwicklung. Mit: diversen ReferentInnen - 4040 Linz
Traumatische Bindungs- und Beziehungserfahrungen im Therapiekontext. Mit: Brigitte Lämmle - 6900 Bregenz.
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg - Einführungsworkshop. Mit: Deborah Bellamy, Karin Mokrosch - 6900 Bregenz
Dynamic Facilitation - Gruppen effektiver moderieren. Mit: Jim Rough, Jean Rough, Manfred Hellrigl, Michael Lederer - 6835 Zwischenwasser
Supervision und Coaching VI (2012 – 2014) - Masterabschluss in Supervision und Coaching. Mit: Dr. Dipl. Brigitte Hausinger - 6900 Bregenz
Sexualpädagogik - Zertifikatslehrgang. Mit: diversen ReferentInnen - 6900 Bregenz
Wohnraumsicherung – Delogierungsprävention. Mit: DSA Heidi Lorenzi, Mag. Klaus Feurstein - 6900 Bregenz
Diplomlehrgang Jugendarbeit 2012 - 2014. Mit: diversen ReferentInnen - 6900 Bregenz
Elternaktivierende Arbeit in der Jugendwohlfahrt / Jugendhilfe nach dem SIT-Modell. Mit: Michael Biene - 6900 Bregenz
Supported employment – Das Erfolgsmodell in der beruflichen Integration. Mit: Andreas Jesse - 6900 Bregenz
Zwischen Qualität und Quote – Persönliche Strategien zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit. Mit: Ulrike Stutzmüller - 6900 Bregenz
Wilde Rosen - die Kunst mit Ärger und Wut umzugehen. Praktischer Umgang mit herausforderndem Verhalten. Mit: Andreas Walter - 6900 Bregenz
Krisenintervention für Kinder und Jugendliche. Schwerpunkt Gewalt: Möglichkeiten, Ressourcen, Grenzen. Mit: Mag. phil. M. Fankhauser - 6900 Bregenz
Vom Machbaren und Nicht-Machbaren in der Frühförderung und Familienbegleitung. Mit: Katharina Bieber, Peter Hain, Joachim Lempert - 5026 Salzburg