Do 22.11.2012, 08:00 Uhr
bis Fr 23.11.2012, 18:00 Uhr
Krisenintervention für Kinder und Jugendliche. Schwerpunkt Gewalt: Möglichkeiten, Ressourcen, Grenzen. Mit: Mag. phil. M. Fankhauser - 6900 Bregenz
Der Ansatz der Krisenintervention ist gekennzeichnet durch Deeskalation, Ziel- und Ressourcenorientierung, aktive Haltung und begrenzte Dauer. Es geht um Stabilisierung, Perspektivenbildung, aber auch um Schutz, Prävention und Sozialpädagogik. Pädagogische und sozialarbeiterische Ansätze bedingen sich dabei gegenseitig. Perspektivenbildung betrifft nicht nur geschütztes Wohnen und gesichertes Einkommen, sondern auch soziale Netzwerke, Ansehen und die eigene Identität rückblickend und als zukünftige Entwicklung.
Mit: Mag. phil. Markus Fankhauser.
Für: MitarbeiterInnen der Jugendwohlfahrt,
Orte: Schloss Hofen, Kapuzinerkloster Bregenz, Tagungshäuser, Jugendherbergen in Tirol und Südtirol.
Kosten: 240,- inkl. MwSt., Unterlagen und Getränke.
Email: martin.bentele@schlosshofen.at , Homepage: http://www.fhv.at