Mo 23.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

ONLINE Grundlagen des Case Management für die berufliche Assistenz

Das Case Management (CM) gewinnt in vielen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens immer mehr an Bedeutung. Mithilfe dieses Instruments können komplexe Probleme bearbeitet und personenbezogene Maßnahmen planmäßig koordiniert werden.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Präsenz- und Online Beratungen und die Werkzeuge des CM werden vorgestellt sowie die einzelnen Phasen eines CM-Prozesses nachvollziehbar dargestellt.
Zudem erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre mitgebrachten Fälle zu bearbeiten.

Dieses Seminar kann als Basismodul für das Diplom –Fachkraft Berufliche Assistenz– angerechnet werden.

Leitung:Ralf Eric Kluschatzka-Valera

Kursgebühr.410,00 €