Mo 28.04.2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Zwischen Hilfe und Herausforderung – Umgang mit Gefühlen im pädagogischen Alltag

 

Beginn Mo., 28.04.2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr 235,00 €

Dauer 1 Termin

Unterrichtseinheiten 8

TeilnehmerInnenzahl Max. 10 Personen

Arbeitsweise • Theorieinput

• Einzel- und Gruppenübungen

• Erfahrungsaustausch

Leitung Sabine Rautek

Gefühle sind ein wichtiger Teil unseres Lebens – sowohl privat, als auch beruflich. Unsere Gefühle beeinflussen häufig unser Handeln, auch wenn uns das nur selten bewusst wird. Gefühle anderer Menschen stellen uns oft vor Herausforderungen, wenn sie vehement oder sehr überraschend geäußert werden.

 

In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt darauf, Gefühlsäußerungen als wertvollen Wegweiser für den Umgang mit einem anderen Menschen zu erkennen. Durch den achtsamen Umgang mit Gefühlen, können wir besser miteinander umgehen und auftretende Konflikte leichter lösen.

 

Inhalte

• Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen

• Funktion und Sinnhaftigkeit der 6 Grundemotionen nach Ekman

• Körperreaktionen bei verschiedenen Emotionen (z.B. Spannung, Wärme)

• Gefühle anderer wahrnehmen (Resonanz, Spiegelneuronen)