Mi 01.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Führungswerkstatt – Tipps und Ideen für gelingende Führung
Beschreibung
Für gelungene Führung gibt es nicht das Erfolgsrezept. Jeder Mensch und jede Situation verdienen eine eigene Betrachtung. Die kontinuierliche Reflexion des eigenen Führungsstils bildet eine erforderliche Grundlage wirksamer Leitung.
Im Seminar richten wir den Blick auf theoretische Hintergründe zu Führungsstil und Führungsrolle, zu unterschiedlichen Mitarbeitertypen, zu Wertschätzung und Entwicklung der Mitarbeitenden sowie zum Umgang mit unterschiedlichen Gruppenphänomenen. Der Führungscheck bietet Raum, um wesentliche Fragen Ihrer Arbeitspraxis näher zu betrachten und Handlungsalternativen zu entwickeln.
Was Sie zum Führungscheck mitbringen sollten:
Anliegen oder Fragen, die Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft bewegen und das Interesse an anderen Meinungen, Perspektiven und Lösungen.
Inhalte
Wie kann ich
- Akzeptanz zwischen mir und meinen Mitarbeitenden aufbauen?
- Einfluss gewinnen?
- unangenehme, aber wichtige Entscheidungen so vertreten, dass die Motivation erhalten bleibt?
- Konflikte nutzbar machen?
- den Teamgeist fördern?
- Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein stärken?
Zielgruppen
Führungskräfte aus allen Bereichen und Ebenen
Termin
30.09.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
01.10.2025, 09:00 bis 17.00 Uhr
Ort
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen
Leitung
Volker Becker, Dipl.-Sozialpädagoge, Supervisor, Coach (DGSv), Psychodramaleiter (DFP)
Kosten
410,00 € Lehrgangsgebühr, 67,00 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung), 96,00 € Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung), 80,00 € Übernachtung im Einzelzimmer